Fair geteilt,
clever gespart.

Auf Halbcamper findest du mehr als 100+ Wohnmobile und Reisecamper zum Erwerb als Teileigentum. Jetzt andere Teileigentümer finden und clever Kosten sparen beim Erwerb deines nächsten Fahrzeuges.

So funktioniert's

Wohnmobile als Teileigentum kaufen

Eigentümergemeinschaft

Zwei Personen schließen sich zu einer Bruchteilsgemeinschaft zusammen, um gemeinsam ein Fahrzeug zu erwerben.

Fahrzeugkauf

Gekauft als Anteil, kann jeder das gemeinsame Wohnmobil abgestimmt voll nutzen. Vertraglich werden Pflichten und Rechte jedes Teileigentümers festgelegt.

Nutzung

Nach den festgelegten Regeln darf das Eigentum individuell von jedem Teileigentümer genutzt werden. Verwaltung und Kostenabrechnung sind im Betrieb organisiert.

Vorteile von Teileigentum

Mehr Abenteuer für weniger Geld

Bei einem Wohnmobil im Wert von 60.000€ sparst du als Halbeigentümer (Eigentumsanteil 50%) in der Total Cost of Ownership Betrachtung (TCO) innerhalb von drei Jahren 7.500 €. 

01

Geld sparen

Durch den Kauf deines Wohnmobils als Teileigentum sparst du eine Menge Geld, da du dir die Kosten mit einem Teileigentümer teilst.

02

Nachhaltig denken

Cleveres Teileigentum ist nicht nur gut für den Geldbeutel, sondern auch für die Umwelt. Du sparst nicht nur jede Menge CO2 und Stahl, die in der Produktion anfallen, sondern verringerst auch mit reduziertem Parkraum insgesamt deinen ökologischen Fußabdruck.

03

Individuell

Eigentumsanteil und Vertragsdauer sind flexibel. Such dir passend zu Deinen Lebensumständen Eigentumspartner und verfügbares Freizeitfahrzeug aus. Ab 30 Tagen jährlich ist es günstiger als die Miete eines Campers. 

Perfekt ab einer Reisezeit von 30 Tagen pro Jahr

Reisezeit unter

30 Tagen
im Jahr
Bei weniger als 30 Reisetagen im Jahr mit dem Wohnmobil lohnt sich Mieten eines Wohnmobils bei einem Anbieter zur entsprechenden Reisezeit.
Am günstigsten

Reisezeit von

30-90 Tagen
im Jahr
Bei einer jährlichen Reisezeit von zwischen 30 und 90 Tagen kannst du mit dem Erwerb eines Fahrzeuges im Teileigentum am meisten Geld sparen.
Jetzt loslegen

Reisezeit mehr als

90 Tagen
im Jahr
Ab einer jährlichen Reisezeit von 90 Tagen oder speziellen Lebensumständen sprechen wir von sinnvoller Dauernutzung. Finanziell lohnt sich dann der Alleinerwerb eines Campers.

Reisezeit unter

30 Tagen
im Jahr
Bei weniger als 30 Reisetagen im Jahr mit dem Wohnmobil lohnt sich Mieten eines Wohnmobils bei einem Anbieter zur entsprechenden Reisezeit.
Am günstigsten

Reisezeit von

30-90 Tagen
im Jahr
Bei einer jährlichen Reisezeit von zwischen 30 und 90 Tagen kannst du mit dem Erwerb eines Fahrzeuges im Teileigentum am meisten Geld sparen.
Jetzt loslegen

Reisezeit ab

90 Tagen
im Jahr
Ab einer jährlichen Reisezeit von zwischen 90 Tagen lohnt es sich besonders, ein Fahrzeug als alleiniger Eigentümer zu erwerben.

Features

Teileigentümer finden, Fahrzeug auswählen, Kauf abwickeln, Fahrzeug nutzen.

Teileigentümer finden,
Fahrzeug auswählen,
Kauf abwickeln,
Fahrzeug nutzen.

Mit deinem Benutzerprofil auf Halbcamp kannst du andere Teileigentümer finden, mit ihnen in Kontakt treten und ein gemeinsames Fahrzeug auswählen. Wir unterstützen euch als Gemeinschafft dann bei der Abwicklung des Fahrzeugkaufs, sowie allen vertraglichen und rechtlichen Themen. Vom Match bis zum Betrieb ist halbcamp an Eurer Seite.

Teileigentümer finden

Als Halbcamper kannst du über Deine Reise-, Fahrzeug und Eigentumspräferenzen den passenden Eigentumspartner finden. Chatte nach Erwiderung mit ihm und ihr lernt euch kennen.

Wohnmobile finden

Teil- oder vollintegrierte Wohnmobile, Kastenwagen oder CamperVan- bei uns findest du garantiert das passende Fahrzeug zu deinen Vorlieben.

Kaufabwicklung

Mit einem anderen Teileigentümer möchtet ihr gerne ein Fahrzeug kaufen? Wir unterstützen euch bei der Kaufabwicklung & Versicherung inklusive aller rechtlichen Fragen.

Fahrzeugnutzung

Halbcamp unterstützt euch mit flexiblen Servicepaketen bei Reservierung, Fahrzeugverwaltung und Kostenaufteilung, so dass Ihr auf das Wesentliche konzentrieren könnt: den Urlaub.

Rechtliches

Sorgenfrei die Reise genießen

Gemeinsames Eigentum bedeutet auch gemeinsame Pflichten und Regeln. Damit du dich mit deinem Fahrzeug sorgenfrei auf deine Reisen konzentrieren kannst, unterstützen wir dich bei allen rechtlichen Fragen rund um’s Teileigentum und helfen dir und deinem Miteigentümer alles zu klären.

Musterverträge

Mit unseren Musterverträgen helfen wir euch, alle Randbedingungen rund um den gemeinsamen Kauf und die Nutzung im Vorhinein zu klären. Bitte schriftlich auch unter Freunden.

Rechtsberatung

Optional bieten wir Dir und deinem Miteigentümer zur Klärung brennender Fragen die Weiterleitung an eine individuelle Rechtsberatung an.

Ansprechpartner

Wir stehen euch als Halbcamp-Kunde bei allen Themen rund um die gemeinsame Nutzung des Fahrzeuges zur Verfügung und helfen euch, im Konfliktfall die passende Lösung zu finden. Faire Kostenabrechnung und Mediation inklusive.

Notnagelcamper

Was, wenn es doch einmal zur Reisezeitüberschneidung kommt? Wir helfen euch dabei, einen Zweitcamper zu mieten und übernehmen bis zu 5 Tagen jährlich 50% der Kosten.

Zur Anmeldung

Erstelle dir jetzt einen Account und starte die Suche nach anderen Teileigentümern.

FAQs

Wie sprechen wir uns ab, wer das Fahrzeug wann nutzen darf? Was passiert im Schadensfall? Und wer ist eigentlich für die Instandhaltung zuständig? Wir beantworten deine Fragen!

Auch dann kann es für Dich attraktiv sein, denn Du siehst auf einen Blick ob der Camper frei ist. Ihr seid lediglich zwei Eigentümer und die Chance auch auf spontane Touren sind gut. Häufig hat die Reisespontanität sowieso einen Vorlauf von ein paar Tagen, denn Urlaubsanträge und Campingplätze müssen zudem koordiniert werden. Und: selbst wenn Dein Halbcamper einmal vergriffen ist, kannst Du einen Zweitcamper mieten.
Pflege und Wartung des Wohnmobils sind gut. Gerade das unterscheidet Eigentum von Mietfahrzeugen. Dein Halbcamp-Partner wird diese Eigenschaft zu würdigen wissen. Klare Regeln für die Übergabe (Reinigungslevel, ev. Schadensmeldungen,…) erleichtern das Zusammenspiel. Und bei Schäden denkt immer daran: geteiltes Eigentum ist halber Schaden.
Wer den Camper als Alltagsfahrzeug nutzt, hat schon mal begriffen, dass zusätzliche Fahrzeuge einsparbar sind. Aber wenn Du ihn der Zeit der Fremd-Campernutzung das Fahrzeug Deines Miteigentümers nutzt, geht es doch auch. die Kosten lassen sich gegenrechnen. Und Ihr spart Euch für den Transfer sogar einen Shuttleservice.
Durch die bis dato geringe Wertminderung dienen Reisemobile als Wertanlage. Aktuell befinden wir uns einem Nachfrageboom. Jetzt lässt sich teuer verkaufen, aber niemand kann den Wertverlauf in den nächsten Jahren vorhersehen. Wer jetzt sein Wohnmobil verkauft, kann damit nicht mehr verreisen. FALSCH. 
Finde jetzt einen Halbeigentümer zu gutem Preis und nutze den Wagen doch weiter.
Ganz ohne Einlage funktioniert Eigentum nicht. Doch statt eines Halbcampers kannst Du auch ein Timesharing-Modell mit Deinem Partner vereinbaren. Als Minderheitseigner zahlst Du genau den Anteil, den Du in der Laufzeit vorhast zu verbrauchen. Und so senken sich je Jahr Deine Eigentumsanteile bis zum vollständigen Verzehr. Hier haben wir das näher erklärt.
Frag Deinen Steuerberater nach den Vorteilen gegenüber Miete.
Mit einem Profil bei halbcamp kannst Du andere Interessenten einsehen und liken. Wird Deine Bekundung erwidert, könnt ihr beide chatten. Vielleicht solltet ihr daraufhin telefonieren oder Euch kennenlernen. Habt ihr das gleiche Verständnis von Eigentum? Dann werden Euch auch übereinstimmend gelikte Freizeitfahrzeuge offeriert und ihr setzt als Team Kauf und Nutzungsstart um.
Jeder von Euch hat seine persönlichen Anforderungen und eine Wunschvorstellung. Die Beratungskollegen von Poedria-online.de haben reichlich Erfahrungen, diese Wunschliste auf eine sinnvolles Maß zusammenzustutzen. Manchmal ist sogar weniger mehr. Inserierte Neu-Grundfahrzeuge können so günstig und anforderungsgerecht bis zur Auslieferung ausgestattet werden. Auch Nachrüstmöglichkeiten für Gebrauchtfahrzeuge gibt es. Rückstandfrei demontierbares Zubehör kann auch einer alleine kaufen. Bei gemeinsamer Zubehöranschaffung gibt es einen Trost: für jeden kostet es nur die Hälfte.

Bei Teilfahrzeugen in privater Hand könnt ihr untereinander auch eine Probezeit vereinbaren. Danach wisst ihr, ob der andere dem Eigentum den gleichen Stellenwert zumisst wie ihr. Falls einer nicht zufrieden ist, bleiben nur die entstandenen Kosten als Ausgleich. Bei Gefallen steigt Euer Vertrauen und ihr setzt die Partnerschaft fort.

Ihr solltet Eure Abreden verschriftlichen. Auch unter Freunden. Für eure Bruchteilsgemeinschaft bieten wir Musterverträgen und Verweise auf geeignete Online-Rechtsanwälte an.
Euer Vertrag dient zum nachlesen und besseren Vertragen.
Jeder Halbcamper kann auch kostenlos sein Fahrzeug inserieren. Randbedingung: maximal 5 Jahre alt, maximal 100.000km Laufleistung. Der gewünschte Verkaufspreis und die zum Kauf stehenden Anteile sind anderen sichtbar. Auch hier sollten Verträge zu Teilverkauf und Bruchteilsgemeinschaft sauber formuliert werden. Optional kann auch eine Überholung des Gebrauchten organisiert werden.