die Idee

Die Idee hinter Halbcamp stammt aus der Sandkiste. Wo mehr Kinder als Schüppchen für die Burg Hand anlegen, wechseln sie sich ab.

eine Schüppe im Sandkasten

Sandboxing anders herum

Der Ursprung war wirklich obige Beobachtung unserer Kinder. Sandboxing gilt zwar auch als ungestörte Testumgebung in der Softwareentwicklung, aber unsere Erkenntnis war viel praktischer…

Mal wieder waren wir auf dem Spielplatz. Mit zwei Kindern ist das für manche Eltern ein richtige Schlepperei. Denn neben Kinderwagen und Proviant gehören für manche reichlich Sandspielzeug in den Kinderwagen. Wir haben dabei sogar Eltern von Zwillingen gesichtet, die jedes Spielzeug exakt zweimal angeschafft hatten, denn so gab es weniger Streit. Jeder tapfere Sandkasten-Bauarbeiter will natürlich genau dann die Schüppe, wenn genau der Bruder sie in Beschlag genommen hat.

Aber ist das sinnvoll? Sind nicht spätestens im Kindergarten Spielsachen kein Alleineigentum mehr sondern wechselt man sich damit ab? Unter allen oder nur unter Freuden?

Teilen nicht nur in der Familie

Zugegeben, wir waren stets geizig. Und so lag es für uns auf der Hand, beim Spielzeug stets nur eins anzuschaffen. Und so lernten unsere beiden schon früh, die Schüppe nacheinander zu benutzen. Sogar im gemeinsamen Spiel nahm einer die Schüppe, der andere den Eimer. War die gefragte Schüppe dann endlich frei, nahm sie der nächste. Anfangs waren erzieherische Hilfen gefragt, aber schnell hat es wunderbar geklappt. Danke Ronja und Simon.

Doch es waren auch fremde Kinder auf dem Spielplatz involviert. Manche hatten mehr, andere weniger Spielzeug dabei. Und dennoch hat der Austausch der Hilfsmittel gut geklappt. Sogar familienübergreifend.

P.S. wir haben unsere Kinder stets mit Eis und Urlaub bestochen. Eingespartes Geld gaben wir gemeinsam aus.

Aber ein Wohnmobil kostet 20.000 mal mehr

Ja, und Du musst loslassen können, wenn Du es mal 3 Wochen nicht siehst. Gedanklich musst Du Dich davon lösen, dass Du es Dir alleine gehört. Aber Gemeinschaftseigentum wird ebenso gut gepflegt, wie dies Immobilienbesitzer in Wohnkomplexen beweisen. Und für alles noch nicht vorstellbare, gibt es klare vertragliche Regeln.

Auch Interessant..

Erfahrungen

Teilverkauf eines Pössl Revolution

Vier Jahre und drei weitere Pössl Revolution Camper sind vergangen. Und wieder erklärt uns Silke was diesmal den Unterschied macht. Neben ein paar Kritiken gibt